der wahre Preis eines Ölwechsels ist 15x bis 30x teurer als der Preis für Öl und Filter allein.
Lass uns verdammt noch mal pragmatisch sein!
Auch wenn wir nicht in den härtesten Zeiten leben, die die Menschheit je durchlebt hat, so ist doch die Prämie sicherlich an Im Jahr 536 ist es schwierig, angesichts der Anhäufung von Finanz-, Gesundheits- und humanitären Krisen – und natürlich der sich anbahnenden Klimakrise – nicht ein gewisses Schwindelgefühl zu verspüren.
Ölanalyse oder fester Ölwechsel, 2 Möglichkeiten, den nitiFilter einzusetzen
immer wieder Einsparungen
Wie jedes gute Produkt passt sich der nitiFilter® an Ihre internen Prozesse an und spart Ihnen Zeit und Geld
Nur bei Bedarf entleeren
Seit Beginn des Projekts empfehlen wir unseren Kunden, bei den Ölwechselintervallen eine Ölanalyse durchzuführen :
- die Entwässerung nur dann vorzunehmen, wenn sie wirklich notwendig ist
- sich einen Überblick über den Zustand ihres Motors zu verschaffen und eine vorbeugende Wartung durchzuführen, bevor es zu einer ernsthaften Panne kommt – so können beispielsweise Kühlmittellecks, abnormaler Verschleiß, Kraftstoffverdünnung usw. sehr gut erkannt werden.
Kraftstoffpreis immer höher? Sparen Sie Geld mit dem nitiFilter®.
1% bis 2% Treibstoff einsparen
Genauso wie Sie je nach verwendetem Öl 1% bis 2% Kraftstoff einsparen können ( z.B. 5W30 vs. 10W40 – [ TotalEnergies ] [conseil économie carburant] ), wissen Sie, dass Sie 1% bis 2% Treibstoff sparen, wenn Sie den nitiFilter® verwendenauf Ihre Fahrzeugflotten?
Da der nitiFilter® selbstreinigend ist, bleibt er immer sauber. Wenn Sie also einen nitiFilter für Ihren Motor verwenden, ist das so, als hätten Sie ständig einen neuen Filterin Ihrem Auto.
Es ist jedoch bekannt, dass der Unterschied im Kraftstoffverbrauch zwischen einem gebrauchten Filter (nahe dem Ölwechselintervall) und einem neuen Filter in der Größenordnung von 1,5% liegt (bestätigt durch unsere eigenen Ergebnisse eines Tests, der bei der UTAC – CERAM-Gruppe durchgeführt wurde: „Der Austausch des gebrauchten Ölfilters durch einen neuen Filter führte zu einer Einsparung des Kraftstoffverbrauchs von 1,6%“). Unsere eigenen statistischen Analysen dieser Versuche zeigen, dass die Verwendung des nitiFilter® im Vergleich zu einem gebrauchten Filter eine identische Einsparung von 1,6 % bringt. Read more
Vergleich der Ölfilter: permanent oder herkömmlich?
Jeder Autofahrer weiß, wie wichtig die Schmierung für die Lebensdauer und den Betrieb des Fahrzeugs ist. Das Motoröl kommt seiner Aufgabe nur dann nach, wenn es gut gefiltert wird. Und dafür ist der Ölfilter zuständig! Der Ölfilter ist dazu da, die Verunreinigungen zu eliminieren, die sich während des Motorbetriebs ansammeln. Herkömmlicher Papierfilter (Purflux u. ä.), permanenter Filter, Filter, der gereinigt werden kann, umweltfreundlicher Filter … Die Auswahl ist groß! Aber welcher Unterschied besteht zwischen all diesen Filtern, und wie unterscheidet sich nitiFilter von den anderen permanenten Filtern, die auf dem Markt angeboten werden? Nachstehend sehen Sie eine Vergleichstabelle der auf dem Markt erhältlichen Ölfilter. Read more
Ölwechsel: wozu?
Der Ölwechsel wird für den reibungslosen Betrieb des Fahrzeugs und seine Langlebigkeit als unverzichtbar angesehen. Diese Serviceleistung ist oft im regelmäßigen Fahrzeugservice inbegriffen und macht 30 % des Umsatzes von Autoreparaturwerkstätten aus. Das ist ein wesentlicher Teil ihres Einkommens und möglicherweise auch ihres Gewinns. Aber ist er wirklich nötig? Wozu dient er? Und vor allem, was kostet er? Nachstehend finden Sie den ersten Teil unserer Untersuchung über den Ölwechsel „ohne Filter“. Read more
Willkommen!
Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten und umfassende Erklärungen zum Thema Ölwechsel. Wir möchten damit zum Verständnis beitragen, warum es sich dabei eigentlich um eine Schimäre handelt und was bei der Schmierung tatsächlich passiert. Außerdem stellen wir regelmäßig wichtige Artikel über Automobiltechnik, Ökologie und Umweltbewusstsein vor.
Bis bald hier im Blog.
Ölwechsel: Wann muss das Öl gewechselt werden?
Der Ölwechsel muss regelmäßig durchgeführt werden, um den ungestörten Betrieb des Fahrzeugs und seine Lebensdauer zu gewährleisten. Aber was heißt das konkret? Bei der Berechnung des für Ihr Fahrzeug geeigneten Intervalls für den Ölwechsel werden diverse Parameter herangezogen, beispielsweise ob Sie mit Diesel oder Benzin fahren, wie hoch ihre Kilometerleistung ist usw. Sehen wir uns nochmals die Grundlagen an.
Garantie der Fahrzeughersteller: Kopfschmerzen gesichert
Die Herstellergarantie ist ein Recht. Sie gilt beim Kauf eines neuen Fahrzeugs für eine Dauer von zwei Jahren oder mehr. Grundsätzlich. Aber so einfach ist es dann doch wieder nicht. Aufgrund der oft unklaren Garantiebestimmungen, der ausweichenden Antworten auf konkrete Fragen und komplizierter Korrespondenz mit den Herstellern sollte man sich die Herstellergarantie doch etwas eingehender ansehen. Read more
COP21: News aus dem Automobilsektor
Sie haben es sicher schon aus den Medien gehört: Die Weltklimakonferenz COP21 steht vor ihrer Eröffnung. Vom 30. November bis zum 11. Dezember empfängt Frankreich die Vertreter aus mehr als 80 Ländern, die an dieser Weltklimakonferenz teilnehmen. Dies ist nicht nur eine internationale Großveranstaltung, sondern bietet Automobilherstellern auch eine willkommene Gelegenheit, ihr Umweltimage aufzupolieren. Read more